WIR STELLEN UNS VOR
Aufgewachsen in Wil und seit vielen Jahren wohnhaft in Wasterkingen verbindet mich und meine Familie sehr viel mit dem Rafzerfeld. Mir ist die Gemeinschaft in unserer Region, verbunden mit einem zugänglichen Angebot für Gross und Klein, wichtig. Denn nur wenn wir etwas hineingeben, können wir auch wieder etwas ernten.
<Organisieren, Planen und gemeinsam ein starkes Team bilden: das sind meine Stärken, die ich gerne im Familienverein einbringe, um gemeinsam unvergessliche Momente und Erlebernisse zu erschaffen. >
ANDREA STEFFEN, WASTERKINGEN
Aufgewachsen in Wasterkingen und nun mit meinem Mann und meinen zwei Kindern wohnhaft im Dorfkern von Wasterkingen liegt mir viel an der Region. Ich liebe es kreativ zu sein und neue Ideen umzusetzen. Gerne möchte ich durch meinen Beitrag im Familienverein erreichen, dass wir für alle Altersgruppen von klein bis gross ein tolles, vielfältiges Angebot im Unteren Rafzerfeld anbieten können.
<Ich liebe es einen Anlass von der Einladung, zu den Details bis hin zu den Erinnerungen daran einzigartig zu machen und freue mich auf viele tolle und magische Momente mit dem Familienverein Spielball. >
THOMAS BOSSHARD, WASTERKINGEN
Als gebürtiger Bülacher ist das wunderschöne Zürcher Unterland seit meiner Geburt meine Heimat. Seit Sommer 2023 wohne ich mit meiner Frau und unseren zwei Kids im idyllischen Wasterkingen und lerne das Rafzerfeld immer mehr kennen und lieben. Da Vereine, besonders in kleinen Gemeinden, für ein angenehmes Zusammenleben eine zentrale Rolle spielen, engagiere ich mich gerne im Familienverein Spielball.
<Strahlende Kinderaugen sind das grösste Geschenk, also setzen wir uns doch gerne dafür ein, möglichst viele davon zu sehen!>
TANJA REITMAIER, WIL
Geboren in Bayern führte mich das Leben vor knapp zehn Jahren zunächst nach Zürich und dann der Zufall ins wunderschöne Wil. Mit der Geburt unserer drei Kinder wurde aus dem blossen Wohnort unsere Heimat. In den vergangenen Jahren konnte wir als Familie ins das rege Vereinsleben schnuppern und feststellen, dass Dörfer wie Wil, Hüntwangen und Wasterkingen voller engagierter Menschen ist, die alle zusammen etwas Grossartiges schaffen.
<Gerne leiste auch ich einen Beitrag für all die wunderbaren Familien in unseren Dörfern. Um ein aktives, unterstützendes Umfeld zu schaffen, das unsere Dörfer stärkt und die Lebensqualität erhöht.>
ALEXANDRA MASTRODOMENICO, WASTERKINGEN
Aufgewachsen in Wasterkingen und nun mit meinem Mann und mit meinen drei Kinder, geniesse ich das Leben im Dorf. Es ist mir ein grosses Anliegen dem Dorfleben für Gross und Klein ein vielseitiges und spannendes Angebot anzubieten. Ich bin sehr gerne kreativ und liebe es gemeinsam mit den Kids, für ihre Bedürfnisse, tolle Projekte zu schaffen.
<Mir ist es wichtig, für alle Altersgruppen und Generationen, spannende und unvergessliche Angebote und Möglichkeiten zu schaffen. Gemeinsam entwickeln, gemeinsam geniessen, gemeinsam entdecken, gemeinsam erleben.>
RAHEL WILD, HÜNTWANGEN
Ich bin im Bezirk Dielsdorf aufgewachsen und seit 2020 mit meinem Mann und unserer Tochter in Hüntwangen zu Hause.
Ich bin gerne kreativ und liebe es Zeit mit meiner Familie zu verbringen.
Mir ist es ein Anliegen, dass auch für neu zugezogene Familien die Möglichkeit besteht, sich zu vernetzen und in einen Austausch mit anderen Familien zu kommen. Dies kann dazu beitragen, sich schneller am "neuen" Ort daheim zu fühlen. Dazu bietet sich der Familienverein als tolle Chance an.
<Kinder sind wie kleine Blumen. Sie machen die Welt schöner und bunter.>
Genau darum engagiere ich mich aktiv im Familienverein. Mit unserem abwechslungsreichen und spannenden Angebot, können wir ihnen etwas zurück geben.